Falls jemand denkt, die kerzenfräulein sind untätig: Ganz und gar nicht, es sind tatsächlich schon einige Taufkerzen entstanden! Das Geld, das wir für das Rohmaterial ausgegeben haben, wollen wir ja auf jeden Fall wieder reinholen. Das ist unser Minimalziel. Und das bedeutet: Fleißig sein, denn mehrere Dutzend Altarkerzen wollen Taufkerzen werden! Wie das aussieht? Ein bisschen nach kreativem Chaos, aber nichts anderes hatten wir erwartet!
Hier stehen sie noch in Reih und Glied, unsere Altar- und Stumpenkerzen, und unser kleines Wachsplattenvermögen ist noch vollkommen unangetastet:
Wenige Minuten später sind die Wachsplatten angeschnitten und die erste Taufkerze ist in Arbeit:
Voilà, Wachs auf Kerze! Das Modell "Niklas" entsteht:
Einige Taufkerzen später:
Unser Wachsplattenvermögen schwindet also stetig und unser Bestand an Taufkerzen wächst und wächst dafür. Genau so soll's sein!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen