Was schon erledigt ist: Namen finden, Material bestellen, Domain anmelden, E-Mail-Adressen erstellen, Blog erstellen, Shopname bei DaWanda reservieren, Banner für Shop und Blog entwerfen, Musterrechnung entwerfen, Kassenbuch anlegen, Fahrtkostentabelle anlegen, Rechnungen erfassen - und nicht zu vergessen: Kerzen gestalten!
Hey, nicht schlecht, fällt mir gerade auf! Von der Idee zum Planspiel "kerzenfräulein" bis heute ist knapp ein Monat vergangen. Dafür haben wir neben Kindern und Beruf schon Einiges geschafft.
Und, man muss eindeutig sagen: Es stimmt schon, was man überall liest. Wer ein DaWanda-Lädchen betreiben möchte, sollte sich bewusst sein, dass auch eine Menge Papierkram und Formalitäten zu erledigen sind. Einen guten Überblick darüber gibt übrigens das E-Book "Erfolgreich gründen mit DaWanda" von DaWanda-Mitglied AnneSvea und Existenzgründerberater Jürgen Rohloff. Man kann sich aber auch auf dem Rechtsportal von DaWanda jede Menge zum Thema "Shopgründung" durchlesen.
So, ich bin dann erstmal weiter Preisvergleiche bezüglich Luftpolsterfolie betreiben. Stay tuned!
Simone